Rudeln

Rudeln
* Von dem hab' ich noch nit rudeln gehört. Tendlau, 1011.
Ich habe noch nie vernommen, dass die Leute Schlimmes von ihm gesagt; und so ist wol auch nicht viel an ihm, weil wol jeder einigermassen hervorragende Mensch verleumdet wird. Rudeln heisst im Jüdisch-Deutschen: übel nachreden, lästern, besonders wenn es mehr zur Unterhaltung, als aus eigentlich böser Absicht erfolgt. Man erzählt zum obigen Sprichwort: Es war einmal jemand von einem Dämon (⇨ Ruach, s.d.) besessen. Da liess man einen Beschwörer (báal-schem, Mann des Namens, der vermittels der heiligen Namen Dämonen auszutreiben, zu beschwören versteht) kommen, um den Ruach zu vertreiben. Als der Baal-Schem ins Zimmer trat, fing der Ruach an zu lachen. »Warum lachst du?« fragte der Beschwörer. Der Ruach antwortete: »Wenn ihr Baal-Schemes beieinander seid, wovon rudelt ihr? « – »Von den Ruches.« – »Wenn wir Ruches beisammen sind, rudeln wir von den Baal-Schemes.« Von dir hab' ich nie rudeln gehört; vor dir hab' ich keine Furcht. Ueber »Rudeln« vgl.
noch Tendlau a.a.O.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rudeln — Rudeln, 1) wenn beim Schmelzen sich das Erz zu sehr in den Herd einfrißt; die Ursache davon ist, daß der Herd aus zu leichtem Gestübe gemacht ist; 2) (Vogels.), so v.w. Ruhren …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rudeln — Rudeln, verb. reg. act. welches nur in einigen Gegenden für rütteln üblich ist. Die Sandhorste in einem Flusse aufrudeln, aufrühren; in Obersachsen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • rudeln — ru|deln, sich <sw. V.; hat: sich zu einem Rudel zusammenschließen: Wölfe rudeln sich zum Jagen …   Universal-Lexikon

  • rudeln — Gruppensex machen …   Jugendsprache Lexikon

  • Rudel — Rudeln Schüler ,Pfadfindergruppe.EigentlichdiegroßfamilienähnlicheLebensgemeinschaftvon(Hoch )Wild,vonWölfenusw.1955ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Bleßwild — Rothirsch Rothirsche in Schottland Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Blässwild — Rothirsch Rothirsche in Schottland Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Brunftschrei — Rothirsch Rothirsche in Schottland Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Cervus elaphus — Rothirsch Rothirsche in Schottland Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Damhirsch — Männlicher Damhirsch Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung: Wiederkäuer ( …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”